Mit regelmässigen Hofbesichtigungen, Scheunen-Kino, Mitarbeitsgelegenheiten, Lesungen, Vorträgen, veganen Brunches und Festen schaffen wir Raum für Austausch und Lernen zur ökologischen und ethischen Nachhaltigkeit. Mit unserem Newsletter, unserer Facebook-Seite (www.facebook.com/hofnarrhinteregg) oder auf Instagram (www.instagram.com/hof_narr_in) bist du auf dem Laufenden. Unsere Saison geht normalerweise von März/April bis Oktober/November, da wir keine beheizbaren Räume für Gruppen haben.
Unser Ethikunterricht für Schulklassen ist sehr beliebt und muss daher rechtzeitig gebucht werden. Das gilt auch für unser Sommerferienprogramm für Kinder. Hier findest Du die Details zum Angebot für Schulen.
Wir bieten auch Raum für private Anlässe, wie z.B. Familien- und Geburtstags- oder Tauffeste, Führungen und Helfer*innen-Einsätze für Firmen und geschlossene Gruppen, etc... Bei Interesse gerne per Mail an zukunft@hof-narr.ch.
Die nächsten Anlässe:
Kommt ein Cowboy aus dem Friseursalon - Pony weg.
Am 25.4. kannst du dir auf dem Hof Narr einen Pony schneiden lassen - oder auch jeden anderen Haarschnitt. Ausserdem kannst du unseren Ponys und Pferden die Haare flechten oder dir selbst eine Flechtfrisur wünschen. Die Flechtmeisterin Lia, die Coiffeurin Mara und die Ponys freuen sich auf dich! Ab 15:00 Uhr.
Wir haben Freude, euch einen besonderen Anlass mit Kuno Roth, begleitet von Maestro Adil Matar aus Senegal, auf unserem Hof zu präsentieren. Merkt euch dieses Datum vor, weitere Details werden folgen. Kuno Roth, der Berner Lyriker, hat kürzlich seinen siebten Gedichtband mit dem Titel "Seelensee - Gedichte zu inneren und äußeren Landschaften" veröffentlicht, in dem er erneut mit seiner feinen und eigenwilligen Stimme beeindruckt.
Wir starten den Anlass um 17:00 Uhr mit einer Hofführung und einem kleinen Apéro vor der Lesung.
Lesung, bei der uns der bekannte Autor Jürgen Grässlin besuchen wird. In seinem neuesten Buch "Wie Lichter in der Nacht - ein Mutmachbuch" hat er uns ein Kapitel gewidmet. Details und genaue Uhrzeit folgen.
Verbringst du gerne Zeit mit Tieren? Möchtest du lernen was es braucht damit Schweine, Hühner, Pferde, Ziegen, Hunde und viele weitere Tiere ein schönes Leben haben?
Hört es sich für dich auch nach einer tollen Zeit an zusammen im Zelt zu schlafen, am Lagerfeuer zu plaudern, mit Schweinen und Schafen zu kuscheln, mit Ziegen um die Wette zu rennen und zu lernen welche Pflanzen du essen kannst? Hast du vielleicht auch Lust ein Insektenhotel zu bauen, mit Pferden zu spazieren und zu lernen wie du die Natur und die Tiere schützen kannst?
Unsere Anlässe erlauben Einblicke in Zusammenhänge und Hintergründe, sie zeigen motivierende Geschichten und konkrete Möglichkeiten auf und schaffen so interessante Gelegenheiten für die Rückeroberung der eigenen Freiheit. Eine Freiheit voller Empathie für andere Lebewesen, eine Freiheit, in der Tiere wieder Rechte haben und nicht wie Dinge behandelt werden.