Die Antwort hierauf liefert euch Matthias, zertifizierter veganer Ernährungsberater und Mitarbeiter auf Hof Narr, in einer zweiteiligen Event-Reihe am 25.06. und 09.07.
Zunächst soll es um einen allgemeinen Faktencheck gehen: Wie gesund ist eine vegane Ernährung eigentlich wirklich? Sind Fleisch, Milch und Eier notwendig oder schädlich? Und wie steht es um Protein, Soja und Supplemente?
Im zweiten Teil steht dann die konkrete Umsetzung einer gesunden veganen Ernährung im Mittelpunkt. Aus welchen Lebensmitteln setzt sie sich zusammen? Worauf muss ich achten bzw. was wird häufig vergessen? Und welche Tricks helfen im Alltag bei der Umsetzung?
Diese Fragen – und natürlich die Antworten aus der Wissenschaft – werden wir gemeinsam in einem Workshop-Format diskutieren und direkt die entsprechenden Tipps für die eigene Ernährung daraus ableiten.
Zu Beginn des Events erwartet euch jeweils eine Hofführung, wo wir etwas zu unserer Arbeit erzählen und zu den Tieren gehen. Im Anschluss gibt es einen ein schmackhaften, gesunden und natürlich veganen Apéro.
Der Ablauf der beiden Events ist folgendermaßen:
15:00 Uhr: Hofführung
16:30 Uhr: Apéro
17:00 – 19:00 Uhr: Workshop
Natürlich könnt ihr auch erst zum Apéro kommen.
Bitte meldet euch unter matthias.welzel@posteo.de an, da die Zahl der Teilnehmenden beschränkt ist. Es können sowohl beide Termine als auch nur einer der beiden Termine besucht werden. Mitbringen müsst ihr nichts, außer natürlich euren Fragen!
Kosten: pro Termin CHF 50,- (die Hälfte geht an die Tiere)
Und es kommt noch besser!!!
… Denn das ist nur der Anfang. Wer seine Ernährung gemeinsam mit anderen langfristig umstellen möchte, kann ab dem 14.07. an unserem 4-wöchigen Ernährungskurs teilnehmen.
Der Kurs besteht aus neun Einheiten, die teils in Präsenz auf dem Hof Narr und teils online angeboten werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich: Über die Wochen wird ein fundiertes Basiswissen über alle Lebensmittel- und Nährstoffgruppen hinweg aufgebaut. Hinzu kommen wöchentliche Gruppensitzungen, in denen wir uns austauschen und uns einen „Methodenkoffer“ aufbauen.
Die Termine:
14.07., 21.07., 28.07., 04.08., 11.08. jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr auf dem Hof Narr
17.07., 24.07., 31.07., 07.08., jeweils von 18:30 – 20:00 Uhr online
Bitte meldet euch unter matthias.welzel@posteo.de an, da auch hier die Zahl der Teilnehmenden beschränkt ist. Wir freuen uns auf euch!
Kosten: CHF 400,- (die Hälfte geht an die Tiere)