Dokumentarfilm: «Lebenshöfe - Visionen für eine friedliche Welt» - D/CH, 40 Min, 2021 Hafer- statt Kuhmilch und ernten statt mästen: Viele BauerInnen fühlen sich heute in einem System gefangen, das sie zwingt, Tiere schlecht zu behandeln, und das gegen ihre Wertvorstellungen spricht. Meistens sehen sie nur zwei Wege: weitermachen oder ganz aufgeben. Kann man LandwirtIn bleiben, es aber anders machen?
Im Film werden Lebenshöfe in Deutschland und der Schweiz besucht und in der Diskussion wird der Frage nachgegangen, was motiviert Landwirt:innen aus der Nutztierhaltung auszusteigen? Welche Herausforderungen bringt das mit sich und wie kann eine wirtschaftliche Zukunft gesichert werden?
Im Anschluss an den Film diskutieren wir mit Sarah Heiligtag, Ethikerin und Landwirtin Sabrina Gilles, Co-Produzentin des Films und Lebenshof-Expertin Yvonne Leiber, Schweinezüchterin, Transfarmation zur Pilzproduktion Selina Blaser, Landwirtin Lebenshof KuhErde, von der Fleischproduktion zur Hülsenfruchtproduktion