Im Rahmen der Nachhaltigekeitswoche der Zürcher Hochschulen und Universitäten sprechen wir über das Phänomen der TransFARMation. Wir werfen einen Blick darauf, warum es ökologisch, ethisch und sozial ein nachhaltiger Schritt ist, den Hof in die TransFARMation, in die Landwirtschaft ohne Nutztierhaltung, zu begleiten. Wir sprechen darüber, warum dies die logische Weiterentwicklung einer Landwirtschaft der Zukunft und der Gegenwart ist und wir erzählen aus der Praxis. Warum kontaktieren uns Landwirt*innen, bzw. was ist ihre Motivation und in welche Richtung entwickeln sie ihren Hof weiter…
Nehmt gemütlich von zu Hause aus Teil auf diesem LINK per ZOOM