Die Schweiz ist ein Grasland, heisst es immer wieder. Und es stimmt: Auf einem grossen Teil der Schweizer Landwirtschaftsfläche kann kein Ackerbau betrieben werden. Deshalb, so die gängige Folgerung, brauche es die Nutztierhaltung, um die Schweiz zu ernähren.
Sebastian Leugger stellt im Vortrag den Kontext dieser Offerten vor: Was ist der Stand der Wissenschaft, wie ist die (agrar)politische und (land)wirtschaftliche Grosswetterlage und was kann die (bisher mehrheitlich urbane) vegane Bewegung zur Förderung der veganen Landwirtschaft beitragen?
Der Vortrag ist spannend für alle die mehr zum Potenzial der veganen Landwirtschaft wissen wollen. Das gilt nicht nur für Landwirt*innen, sondern auch für aktive Menschen, die die Argumente richtig im Sack haben wollen!